Installation von Oracle Linux 8 mit Oracle Grid - Teil 2
Im zweiten Teil der Artikelreihe "Installation von Oracle Linux 8 mit Oracle Grid" erklärt uns Attila die Erstellung einer 21c DB Home Datenbank.
Im zweiten Teil der Artikelreihe "Installation von Oracle Linux 8 mit Oracle Grid" erklärt uns Attila die Erstellung einer 21c DB Home Datenbank.
Im zweiten Teil der Artikelreihe "Installation von Oracle Linux 8 mit Oracle Grid" erklärt uns Attila die Erstellung … weiterlesen
In diesem Artikel nimmt uns Attila mit in seine tägliche Arbeit und erklärt uns in zwei Teilen, wie man Oracle Linux 8 … weiterlesen
Der zweite Teil der Artikelreihe "Automatisiertes Patchmanagement mit Windows Server Update Services [WSUS]". Hier wird … weiterlesen
Während in den neuesten Versionen von SQL Server und Windows Server immer wieder neue Innovationen auftauchen, wird die … weiterlesen
In diesem Tutorial installieren wir einen WSUS Server, der eine kleine Domäne mit Updates versorgt. Grundsätzlich lässt … weiterlesen
Der CMS von SQL Server ist eine integrierte Funktion und hilft Server auf mehrere zu skalieren. Es ist über Management … weiterlesen
In den vergangenen SQL Server-Versionen hat Microsoft die Parallelität und Skalierbarkeit der tempdb-Datenbank … weiterlesen
Error Logs, System Event Logs, profiler Data oder Performance counter data? Was sollte die erste Anlaufstelle sein, … weiterlesen
Wer wir sind
Seit 2019 betreut unser junges und kreatives Team Unternehmen im Bereich der IT Enterprise Infrastrukturen. Gestützt auf die 3 Säulen IT-Consulting, Software- und Webentwicklung bieten wir ein vielfältiges Portfolio an IT-Dienstleistungen. Mit regelmäßigen Blogbeiträgen berichten wir auf unserem internen Blog über die neuesten Themen aus dem IT-Bereich, insbesondere rund um SQL Server. Perfektion, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit sind das Zentrum unserer Firmenphilosophie – sowohl in unserem Arbeiten als auch in den von uns ausgewählten und veröffentlichten Produkten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Azure Data Sync-Dienste einrichten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine … weiterlesen
Weiter geht es in unserer Artikelreihe zur Vorstellung der neuen Features und Funktionen in SQL Server 2022. In diesem … weiterlesen
Mit dem OpenSource PowerShell Modul dbatools können administrative Aufgaben des Microsoft SQL Server Managements bequem … weiterlesen
Ist es möglich IT-Modernisierungsaktivitäten von Servern ohne lange Ausfallzeit in die Cloud zu bringen? In diesem … weiterlesen
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was sich “unter der Haube” von Power BI versteckt, wie Ihre Daten … weiterlesen
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Excel-Dateien von Sharepoint in Power BI Desktop importieren können. weiterlesen
In diesem Tutorial werden das Design von Power BI Reports und die häufigsten Fehler bei der Erstellung von Reports … weiterlesen
Dieser Artikel richtet sich an all jene Datenbankadministratoren, die ihre SQL Server Datenbanken vor Missbrauch und … weiterlesen
Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular und vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Berater:innen zur Bedarfsevaluierung. Gemeinsam optimieren wir Ihre Umgebung und steigern Ihre Performance!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt aufnehmen Assesments & Support