blog.Mainzer Datenfabrik

Artikel aus Januar 2021

28.01.2021

Datenbank replizieren mit SQLSyncer

Tags: database, datenbank, migration, replikat, replikation, replizieren, sql server, sqlsyncer, synchronisation

Nachdem wir in einem vorausgehenden Artikel über die Migration einer Datenbank in einen Docker Container betrachtet … weiterlesen

Profilbild Aaron
Autor*in: Aaron
Read Blog Article
26.01.2021

Partitionierung SQL Server Tabellen

Tags: automatisierung, dateigruppe, filegroup, partitioning, sql server, sql, t-sql, partition

In diesem Artikel möchten wir uns mit der Partitionierung von Dateigruppen beschäftigen und demonstrieren wie … weiterlesen

Profilbild Aaron
Autor*in: Aaron
Read Blog Article
25.01.2021

5 Mythen über Hochverfügbarkeit in der Cloud

Tags: cloud, high availability, migration, security, server, sql

Wir zeigen in diesem Artikel gegenwärtige Missverständnisse bei Sicherheitsanwendungen innerhalb von Cloud Umgebungen … weiterlesen

Profilbild Anna
Autor*in: Anna
Read Blog Article
21.01.2021

Windows-Subsystem für Linux

Tags: development, mysql, php, wsl, wsl2, lamp, lamp stack, ubuntu, windows, git

In diesem Beitrag wollen wir Sie durch die Einrichtung einer lokalen PHP-Entwicklungsumgebung mit MySQL auf einem … weiterlesen

Profilbild Denise
Autor*in: Denise
Read Blog Article
20.01.2021

Ist Ihre Firma für das Homeoffice gewappnet?

Tags: cloud, datasecurity, homeoffice, server, sql server, vpn

Die derzeit anhaltende Corona Pandemie zwingt uns alle zum Umdenken. Die Arbeit aus dem Homeoffice stellt die ein oder … weiterlesen

Profilbild Anna
Autor*in: Anna
Read Blog Article
13.01.2021

Duplikate aus SQL Tabellen entfernen

Tags: Common Table Expression, CTE, Duplicates, Duplikate, Duplikate entfernen, Rank, sql, sql server

Duplikate innerhalb einer SQL Tabelle können aus den verschiedensten Gründen auftreten, wie beispielsweise durch … weiterlesen

Profilbild Simon
Autor*in: Simon
Read Blog Article
13.01.2021

PostgreSQL DML-Anweisungen

Tags: data manipulation language, delete, dml, pgAdmin, insert into, insert, PostGreSQL, postgres, psql, sql shell, update

DML- oder Data Manipulation Language-Anweisungen werden verwendet, um die in einer Datenbank vorhandenen Daten zu … weiterlesen

Profilbild Denise
Autor*in: Denise
Read Blog Article
11.01.2021

MERGE Abfrageplan in SQL Server

Tags: abfragepläne, merge, sql, sql server

In diesem Artikel werden wir einen Blick auf den MERGE-Befehl werfen, einen simplen Test erstellen und nachvollziehen, … weiterlesen

Profilbild Aaron
Autor*in: Aaron
Read Blog Article

Wer wir sind
Seit 2019 betreut unser junges und kreatives Team Unternehmen im Bereich der IT Enterprise Infrastrukturen. Gestützt auf die 3 Säulen IT-Consulting, Software- und Webentwicklung bieten wir ein vielfältiges Portfolio an IT-Dienstleistungen. Mit regelmäßigen Blogbeiträgen berichten wir auf unserem internen Blog über die neuesten Themen aus dem IT-Bereich, insbesondere rund um SQL Server. Perfektion, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit sind das Zentrum unserer Firmenphilosophie – sowohl in unserem Arbeiten als auch in den von uns ausgewählten und veröffentlichten Produkten.

08.01.2021

Docker Desktop für Windows Installieren

Tags: docker, windows, Docker Desktop for Windows, Docker Desktop, git, installation

In diesem Beitrag wollen wir einmal in Ruhe beschreiben, wie sich Docker Desktop für Windows installieren und korrekt … weiterlesen

Profilbild Simon
Autor*in: Simon
Read Blog Article
08.01.2021

SQL Server mit Docker

Tags: docker, container, Image, sql server, SQL Server mit Docker, upgrade, ssms, SQL Server Upgrade

In diesem Beitrag wollen wir uns genau anschauen, wie wir SQL Server in Kombination mit Docker Containern verwenden und … weiterlesen

Profilbild Simon
Autor*in: Simon
Read Blog Article
07.01.2021

PostgreSQL: VACUUM und ANALYZE Best Practice-Tipps

Tags: PostGreSQL, analyze, autovacuum, vacuum, bloats, best practice, postgres

VACUUM und ANALYZE sind die beiden wichtigsten Wartungsmethoden für PostgreSQL-Datenbanken. Obwohl sie relativ einfach … weiterlesen

Profilbild Denise
Autor*in: Denise
Read Blog Article
04.01.2021

Wie migriere ich meine SQL Datenbank in einen Docker Container? – Database Migration mit dem SQLSyncer

Tags: docker, container, database, migrate, migration, sql server, sqlsyncer, übertragen

In diesem Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe des SQLSyncer eine SQL Datenbank im Handumdrehen auf … weiterlesen

Profilbild Aaron
Autor*in: Aaron
Read Blog Article

Unsere Expert:innen stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre IT Infrastruktur zur Seite.

Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular und vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Berater:innen zur Bedarfsevaluierung. Gemeinsam optimieren wir Ihre Umgebung und steigern Ihre Performance!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontakt aufnehmen Assesments & Support