Konfiguration der Firewall. Ein Schritt, der oft vergessen wird und meistens die Ursache für ein Verbindungsproblem ist, ist die Freigabe des zuvor konfigurierten Ports innerhalb der Firewall.…
Dafür führen wir den folgenden Befehl aus: Sollte die Ausgabe darauf hinweisen, dass der Dienst nicht gestartet ist, müssen wir dies mit dem folgenden Befehl nachholen: Firewall konfigurieren.…
Konfiguration der Firewall: Fügen Sie eine Regel zur Firewall hinzu, um die Kommunikation für den Checkmk-Agenten zu erlauben. Der Checkmk-Agent verwendet standardmäßig den Port 6556.…
Windows Defender Firewall. Zuletzt muss noch auf beiden Servern die Windows Defender Firewall geprüft werden. Folgende Ports müssen Inbound freigeschaltet werden. TCP 1433 (SQL Connection, hier ggf. der zusätzliche Port für den Listener).…
Während der Installation sollte der WSUS Configuration Wizard entsprechende Regeln in den Windows Firewall Option automatisch hinterlegen. Um sicher zu gehen, dass alles richtig konfiguriert ist, sollten wir die Einstellungen jedoch überprüfen.…
SQL-Server wird Sie warnen, dass eine Remoteverbindung nicht möglich ist, falls Sie die Windows Firewall nicht bereits für den SQL-Server geöffnet haben.…
Auf den Knoten der Availability Group ist mindestens die Windows Firewall entsprechend mit folgendem Code zu konfigurieren.…
Standard Port der Firewall freischalten. Freischalten der Firewall. Oracle verwendet per Default den TCP Port. 1521. Es sollte jedoch ein anderer Port verwendet werden, um die Sicherheit ein wenig zu erhöhen.…
Es sollte ebenfalls darauf geachtet werden, dass TCP bei den Servern freigeschaltet ist und die entsprechenden Ports in der Firewall freigegeben wurden. Das sind standardmäßig, um auf die Datenbank zuzugreifen, Port TCP/1433, sowie Port TCP/5022.…
In der Zwischenzeit können wir uns um die Firewall kümmern. Wir wollen zwei Ports zulassen. Zum einen den Port, über den SQL Server kommuniziert. Dieser ist standardmäßig 1433. Den zweiten Port benötigen wir zur Endpoint Kommunikation beider Maschinen.…