Support Ende

Jetzt handeln und den MS SQL Server 2014 migrieren

Kostenloses Whitepaper anfordern

Erhalten Sie noch heute ein kostenloses und unverbindliches Whitepaper zum Thema SQL Server Migration: OnPremise vs. Cloud

Ausgangslage

Im Sommer 2024 endet der extended support und damit der Lebenszyklus des Microsoft SQL Server 2014 SP3. Das bedeutet, dass Microsoft den gesamten Support inklusive aller Sicherheitsupdates einstellt und keine neuen Online–Inhalte für diese Version erscheinen.

Für Unternehmen bedeutet das Ende des Supports eine Sicherheitslücke mit potenziell stark geschäftsschädigenden Auswirkungen. Es wird daher dringend empfohlen, von veralteten SQL–Server Versionen auf neue zu migrieren.

Generell können Sie Microsoft Azure oder On–Premises Migrationen durchführen. Beide Möglichkeiten bieten Ihnen ständige Updates für Sicherheit, Skalierbarkeit und Funktionalität.

Die nachfolgende Abbildung veranschaulicht die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Migration des SQL Server 2014.

Migrationsszenarien Schaubild Migrationsszenarien Schaubild Mobile Version

Ihre Vorteile im Überblick bei der MS SQL Server Migration

On–Premises
  • Keine Abhängigkeit von Release Zyklen
  • Kostenkontrolle
  • Datenschutz konforme Speicherung
  • vertraute Umgebung
Migration auf Azure
  • Innovationskraft
  • geringe Kapitalbindung
  • Kostentransparenz
  • Skalierbarkeit
  • hohe Automatisierung
  • weltweiter Zugriff
  • schnelle Umsetzung neuer Technologien
  • Höhere Sicherheit und besserer Datenschutz

Eine ausführlichere Erläuterung der jeweiligen Vorteile finden Sie in unserem kostenlosen Whitepaper. Melden sie sich einfach über das nebenstehende Formular zum Download an.

Warum wir?

Wir, die Mainzer Datenfabrik GmbH, betreut seit Jahren viele Kunden der unterschiedlichsten Branchen. Hierbei liegt unser Schwerpunkt auf der Administration und Optimierung von Windows Server und SQL Server. Auf unserem internen Blog haben wir mittlerweile über 200 Fachartikel veröffentlicht, die auf unserer langjährigen Erfahrung im Betrieb von SQL Server und Windows Server Umgebung fundieren. Hier finden Sie unter anderem hilfreiche Artikel rundum das Thema Datenmigration.

Checkliste SQL Server Datenbankmigration

sql server sql migration
Profilbild Anna
Autor*in: Anna

Informieren Sie sich über Ihre Optionen für das Ende des Supports für SQL Server 2012 und Windows Server 2012

sql server 2022 Windows Server 2012 sql server 2012
Profilbild Kristóf
Autor*in: Kristóf

Migration von SQL Server 2008 R2 auf SQL Server 2016

sql server datenbanken migration
Profilbild Denise
Autor*in: Denise

Migration SQL Server 2012 nach Azure

migration sql azure
Profilbild Nicolas
Autor*in: Nicolas

Migration auf SQL Server 2019 oder nach Azure

azure cloud migration
Profilbild Anna
Autor*in: Anna
cert slider prev cert slider next

Als zertifizierter Microsoft Gold Partner unterstützen wir Sie bei Ihrem Migrationsvorhaben. Mit möglichst minimaler Downtime migrieren wir Ihre Datenbank(en) auf eine neue, unterstützte Version. Mit dem Gold Status bestätigt uns Microsoft offiziell die Präsentation von technischen Kompetenzen für diverse Microsoft–Produkte und -Technologien.

Zertifikat Azure Administrator Associate
Azure Administrator Associate
Zertifikat Azure Data Engineer Associate
Azure Data Engineer Associate
Zertifikat Azure Database Administrator Associate
Azure Database Administrator Associate
Zertifikat Azure Developer Associate
Azure Developer Associate
Zertifikat Azure Fundamentals
Azure Fundamentals
Zertifikat Azure Solutions Architect Expert
Azure Solutions Architect Expert
Zertifikat Expert Devops Engineer
Devops Engineer Expert
cert slider prev cert slider next

Handeln Sie rechtzeitig! Wir unterstützen Sie dabei.

Unser Vorgehen

In der Praxis hat sich folgendes Vorgehen in drei Phasen bewährt:

  1. Phase 1: Planung
  2. Phase 2: Implementierung
  3. Phase 3: Betrieb
  • Aufnahme der IST–Situation
  • Aufnahme bestehender und zukünftiger Anforderungen
  • Erstellung eines Budgetplans
  • Definition von Entscheidungskriterien
  • Erstellung des Zielbildes
  • Erstellung eines Projektplans.
  • Umsetzung des Zielbildes
  • Durchführung der Migration
  • Berichtswesen und Dokumentation
  • Monitoring
  • Erstellung eines Service Level Agreements
  • Erstellung eins Betriebshandbuchs

Sie möchten direkt mit uns Kontakt aufnehmen oder benötigen
Sie weitere Informationen?

Ihre Anfrage

Unsere Expert:innen stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre IT Infrastruktur zur Seite.

Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular und vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Berater:innen zur Bedarfsevaluierung. Gemeinsam optimieren wir Ihre Umgebung und steigern Ihre Performance.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kontakt aufnehmen Assesments & Support