Photon OS ist ein Linux Open Source Container Host, der es ermöglicht Cloud Native Applikationen für VMware ESXi optimiert zu hosten. Dieser Artikel befasst sich speziell mit der Installation eines Docker Container Hosts.
Anforderungen
- VMware ESXi bereits installiert
- mind. 2GB freier Arbeitsspeicher für eine Virtuelle Maschine
Installation
Photon OS ISO herunterladen:
Um eine virtuelle Maschine mit Photon OS zu starten wird zunächst die ISO benötigt. Diese lässt sich von VMwares GitHub Repository herunterladen: Photon OS ISO Download
Starten Sie nun eine neue virtuelle Maschine und lassen Sie diese über die heruntergeladene ISO booten. Gehen Sie bei der Konfiguration sicher, dass Sie der VM mindestens 2Gb Arbeitsspeicher bereitstellen.
Folgen Sie nun dem Wizard und konfigurieren Sie den Installationspfad & das Netzwerk nach Ihrem Bedarf.

Wenn Sie ESXi als Hypervisor benutzen, wählen Sie die optimierte Installation für die beste Performance aus.
Konfigurieren Sie nun den Hostname:

Setzen Sie anschließend das Root Passwort:

Geschafft! Photon OS wurde erfolgreich installiert und Sie können sich mit Ihrem Root Benutzer und Passwort anmelden.

Konfiguration als Dockerhost
Falls Sie Probleme haben sollten im Terminal mit dem US-Amerikanischen Tastaturlayout zu navigieren, können Sie dies auf Ihr präferiertes Layout umstellen. Unter diesem Artikel befindet sich eine "Troubleshooting" Sektion, die eine Anleitung für dieses Szenario bereitstellt.
Gehen Sie zuerst sicher, dass Ihre Binaries auf dem aktuellsten Stand sind:
Konfigurieren Sie Docker:
Prüfen Sie nun ob das Aufsetzen erfolgreich war:
Der folgende Output bestätigt Ihnen die erfolgreiche Installation:

Sie können nun wie gewohnt Docker verwenden!
MS SQL Server Container Installation
Laden Sie zuerst das MS SQL Server Docker Image herunter:
Starten Sie nun den Container:

Überprüfen Sie nun, ob der Container gestartet wurde:
Verbinden Sie sich nun mit dem Container:
Probieren Sie nun eine Query aus:

Fazit
Nun haben Sie einen funktionstüchtigen MS SQL Server Container installiert. Dieser läuft auf Photon OS und ist somit für die VMware ESXi Infrastruktur optimiert. Durch die Installation ist es möglich innerhalb weniger Minuten eine isolierte Umgebung zu erschaffen, die z.B. für Testing verwendet werden.
Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Seite. Vereinbaren Sie mit unseren Spezialisten ein Informationsgespräch oder kontaktieren Sie uns ganz einfach über unser Kontaktformular.
Troubleshooting
Netzwerk konfigurieren
Statische IP zuweisen: ``` # Bearbeiten Sie die Datei, die das Netzwerk konfiguriert vi /etc/systemd/network/99-dhcp-en.network ``` Ihr Netzwerk können Sie beispielhaft folgendermaßen konfigurieren: ``` [Match] Name=e* [Network] Address=10.0.200.20/24 Gateway=10.0.200.1 DNS=10.0.200.1 Domains=IhreDomäne.local NTP=pool.ntp.org ``` Indem Sie der VM eine statische IP zuweisen, wird DHCP automatisch deaktiviert. Starten Sie nun die Netzwerkeinstellungen neu: ``` chmod 644 /etc/systemd/network/99-dhcp-en.network systemctl restart systemd-networkd ``` Überprüfen Sie nun, ob die Netzwerkeinrichtung erfolgreich war: ``` ifconfig ```
Tastaturlayout konfigurieren
Um das Navigieren zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen die Tastatur auf ihre präferierte Sprache zu stellen: ``` yum install kbd localectl list-keymaps | grep de # Auflistung aller Tastaturen (gefiltert nach "de") localectl set-keymap de # deutsches Tastaturlayout konfigurieren ```