SQL Server mit Kubernetes auf Linux (Teil 2)
Wir haben erfolgreich einen SQL Server Container auf Linux bereitgestellt, der in einem Pod auf Kubernetes ausgeführt wird. Den Pod haben wir mithilfe eines Service verfügbar gemacht. Dies ist für den Anfang auch nicht schlecht, allerdings können wir noch persistenten Speicher für unsere Daten bereitstellen. Weiterhin könnten wir mittels YAML ein “geheimes” Objekt erstellen, das unser Datenbank Passwort speichert. In diesem Folgebeitrag wollen wir also unsere bisheriges Kubernetes Setup-Kenntnisse um die eben genannten Features erweitern. Persistenter Speicher Als Erstes wollen wir uns um den persistenten Speicher für unsere Daten kümmern. Hierfür verwenden wir ein von Kubernetes bereitgestelltes Objekt namens Persistent …