
Wer einen Windows Server 2019 als Container Plattform betreiben möchte, kann dies mit sehr einfachen Schritten realisieren.
Hierfür einfach das Feature Container aktivieren.
Im Anschluss führen wir Powershell als Administrator aus. Danach können wir unseren ersten Docker Container konfigurieren..
In der Powershell
docker pull microsoft/mssql-server-windows-developer
docker run -d --isolation=hyperv -p 1447:1433 -e sa_password=SecurePassword -e ACCEPT_EULA=Y microsoft/mssql-server-windows-developer
docker ps (Die ContainerID .erste Spalte bitte kopieren in den Zwischenspeicher)
Der von mir erstellte Docker Container hat folgende Parameter:
ContainerID= 331d1a80ca74
ContainerName=cocky_perlman
Diese Parameter müssen Sie entsprechend Ihrer Konfiguration anpassen. Die aktuellen Werte Ihrer Umgebung bekommen Sie nachdem der Container gestartet wurde mit folgendem Kommando:
docker -ps
Verbinden via SQLCMD zur Instanz
docker exec -it "331d1a80ca74" sqlcmd
Login erstellen
create login test1 with password=’test1’, CHECK_EXPIRATION=OFF, CHECK_POLICY=OFF; go
--SYSADMIN Rolle vergeben EXEC master..sp_addsrvrolemember @loginame = N’test1', @rolename = N'sysadmin go
In der Powershell
IP des Containers herausfinden
docker inspect --format '{{.NetworkSettings.Networks.nat.IPAddress}}' cocky_perlman
Verbinden mit dem SQL Server Management Studio
Verbinden Sie sich nun mit dem SQL Server Management Studio. Verwenden Sie die IP Adresse des Containers und SQL Server Anmeldung.