Galera Cluster MariaDB
Wir wollen uns in diesem Beitrag näher mit der Erstellung eines Galera-Clusters beschäftigen und dessen Funktionsweise näher beleuchten. Hierfür werden wir ein Aktiv-Aktiv-Galera-Cluster mittels des open Source Datenbankensystems MariaDB erstellen und dieses auf drei Ubuntu 18.4 Server bereitstellen. Die Ubuntu Server dienen hier als Knoten, wobei drei Knoten das kleinste konfigurierbare Cluster darstellen. Bevor wir beginnen, verlieren wir kurz ein paar Worte über Clustering im Allgemeinen und im Speziellen über Galera Clustering Clustering Mit der Hilfe von Clustering können wir, durch das Verteilen von Änderungen auf verschiedene Server, die Verfügbarkeit unserer Datenbanken deutlich erhöhen. So sind, im Falle einer fehlgeschlagenen …